hierher ziehen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
hierher ziehen — hier|her wa|gen, hier|her zie|hen: s. ↑hierher … Universal-Lexikon
hierher — hier·he̲r, betont hier·her und hier·he̲r Adv; 1 an diesen Ort, nach hier ↔ dorthin: Sie wird nach der Feier hierher (in unsere Wohnung) kommen 2 bis hierher bis zu diesem Zeitpunkt, bis zu diesem Stadium o.Ä.: Bis hierher habe ich den Text… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
hierher — hier|her [ hi:ɐ̯ he:ɐ̯] <Adverb>: von dort nach hier, an diese Stelle, diesen Ort hier: auf dem Weg hierher ist er verunglückt; hierher mit dir! Syn.: ↑ her. * * * hier|her 〈Betonung a. [ ′ ] Adv.; meist in Zus.〉 von dort nach hier, an… … Universal-Lexikon
Her-ziehen — Hèr ziehen, verb. irreg. act. S. Ziehen, der redenden Person durch ziehen nähern. So auch die Herziehung. Ingleichen als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn, hierher, an diesen Ort ziehen. Daher der Herzug. Beyde im Gegensatze des Hinziehens,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Quer — Quêr, adj. et adv. welches doch in Gestalt eines Nebenwortes am üblichsten ist. Es bedeutet, 1. eigentlich, der Richtung in der Breite nach, nach einer Linie oder Richtung, welche mit einer andern für die Länge angenommenen Richtung oder Linie… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Brühl, der — Der Brühl, des es, plur. die e, ein sumpfiger morastiger Ort, besonders wenn er mit Gebüsch bewachsen ist. Dieses Wort ist zwar größten Theils veraltet, aber es kommt noch in vielen Städten vor, wo theils Gassen, theils unbebauete Plätze diesen… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Argentinien — República Argentina Argentinische Republik … Deutsch Wikipedia
Argentinisch — República Argentina Argentinische Republik … Deutsch Wikipedia
Argentinische Republik — República Argentina Argentinische Republik … Deutsch Wikipedia
Carlentini — Carlentini … Deutsch Wikipedia